4 Top-Aktien aus der vielversprechenden Möbelindustrie, die man im Auge behalten sollte
HeimHeim > Blog > 4 Top-Aktien aus der vielversprechenden Möbelindustrie, die man im Auge behalten sollte

4 Top-Aktien aus der vielversprechenden Möbelindustrie, die man im Auge behalten sollte

Jul 21, 2023

Tatsächlich werden höhere Zinssätze, Komplikationen aufgrund der Bankenkrise und ein relativ niedriges Verbrauchervertrauen die Zacks-Möbelbranche in naher Zukunft weiterhin vor Herausforderungen stellen. Auch hier sorgen anhaltende Investitionen in den E-Commerce und intensiver Wettbewerb für zusätzlichen Gegenwind. Dennoch wird erwartet, dass zunehmende Investitionen in technologische Fortschritte und Lösungen das Wachstum der Branche vorantreiben werden. Wichtig ist, dass Produktinnovationen zusammen mit wertsteigernden Übernahmen die Möbelindustrie bei der Ausweitung ihrer globalen Reichweite begünstigen. Abgesehen von diesem Rückenwind sollte ein effizientes Kostenmanagement den Branchenakteuren Unterstützung bietenWillScot Mobile Mini Holdings Corp.WSC,MillerKnoll, Inc.mlkn,La-Z-Boy IncorporatedLZB, undAmerikanische Woodmark CorporationAMWD.

Branchenbeschreibung

Die Zacks-Möbelbranche umfasst Hersteller, Designer und Vermarkter von Einrichtungslösungen für den privaten und gewerblichen Bereich. Einige der Unternehmen bieten Küchen- und Badschränke sowie verschiedene technische Komponenten und Produkte in den Vereinigten Staaten und auf internationalen Märkten an. Einige Branchenakteure bieten auch spezielle Mietdienstleistungen an, etwa modulare und tragbare Lagerlösungen sowie modulare Raum- und tragbare Lagerlösungen. Sie sind an der Entwicklung und Produktion einer Vielzahl technischer Komponenten und Produkte für Privathaushalte, Büros und Autos beteiligt. Die Branchenakteure bedienen unterschiedliche Sektoren, nämlich Bauwesen, Energie, Gesundheitswesen, Sicherheit, Regierung, Einzelhandel, Handel, Bildung und Transport.

4 Trends, die die Zukunft der Möbelindustrie prägen

Innovation, digitales Marketing : Produktinnovationen sind ein entscheidender Faktor für den Marktanteilsgewinn in dieser Branche. Die Akteure investieren in neue Produkte, um den Produktmix in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu verbessern und das Umsatzwachstum voranzutreiben. Außerdem stellen die Millennials die größte Verbrauchergruppe auf dem Möbelmarkt dar. Mehr Geld in den Händen dieser größten und aktivsten Generation von Eigenheimkäufern dürfte die Nachfrage hochhalten. Das Kundenerlebnis wird durch innovative Marketingtechniken verbessert, wobei der Schwerpunkt auf digitalem Marketing, besserem Merchandising, Ladenumgestaltung und Treueprogrammen liegt. Diese Unternehmen nutzen fortschrittliche Technologie, um das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern, ihre Abläufe zu optimieren und innovative Lösungen anzubieten. Gerade Unternehmen, die strategisch in digitale Innovationen investieren, sind in der Lage, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und sich als Branchenführer zu etablieren.Akquisitionen und Fokus auf den öffentlichen Sektor : Die Akteure der Branche streben Akquisitionen an, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre geografische Präsenz sowie ihren Marktanteil zu erweitern. Darüber hinaus legen sie Wert auf die Diversifizierung ihrer Geschäftsportfolios, den Ausbau ihrer globalen Präsenz und die Stärkung ihrer Positionen in widerstandsfähigen Sektoren wie dem Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor.Herausforderndes makroökonomisches Umfeld : Das dynamische makroökonomische und geopolitische Umfeld übt Druck auf die Endmärkte aus und beeinträchtigt dadurch die Leistung der Unternehmen. Angesichts mehrerer makroökonomischer Herausforderungen, wie z. B. langsamerer Verkäufe bestehender Häuser und steigender Zinssätze, wird erwartet, dass die Ausgaben für Hausverbesserungen und -reparaturen in naher Zukunft schwach ausfallen werden. Die Verlangsamung der Wohnungsbaubranche, der Einzelhandelsumsätze mit Baumaterialien und der Renovierungsgenehmigungen deuten auf ein günstiges Umfeld für den Wohnungsumbau hin, was sich auf die Akteure der Möbelindustrie auswirken würde. Darüber hinaus verstärken Komplikationen durch die Bankenkrise und ein relativ niedriges Verbrauchervertrauen den Gegenwind. Aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit wird jedoch erwartet, dass das Jahr 2023 herausfordernd wird.Probleme in der Lieferkette, steigende Inflation und höhere Ausgaben : Die Unternehmen waren Zeugen von Störungen in der Lieferkette, insbesondere in den Bereichen Chemie, Halbleiter, Arbeitskräfte und Transport, die das Volumenwachstum bremsen. Daher sind die Verbraucher zunehmend besorgt über die steigende Inflation und viele gehen davon aus, dass die Inflation das Einkommenswachstum übertreffen wird. Dies wäre ein Risiko für die Ausgaben, die zwei Drittel der Wirtschaft ausmachen. Steigende Logistikkosten beunruhigen die Branchenakteure. Der Arbeitsmarkt hat mit der begrenzten Verfügbarkeit von Arbeitskräften zu kämpfen, was die Arbeitskosten in die Höhe treibt.

Auch die Möbelindustrie ist hart umkämpft, wobei Einrichtungseinzelhändler, Kaufhäuser und Antiquitätenhändler es schwer haben. Auch hier müssen Unternehmen zusätzliche Investitionen tätigen, um einer wachsenden Omni-Channel-Umgebung gerecht zu werden, da Käufer tendenziell nach Online-Optionen suchen. Das Wachstum der Online-Verkäufe könnte den Marktanteil traditioneller Möbelhändler weiterhin schmälern, da Marken wie Etsy, Things Remembered, Costco und Amazon ihren Weg in den Markt finden.

Der Branchenrang von Zacks deutet auf gute Aussichten hin

Die Zacks-Möbelbranche ist eine aus neun Aktien bestehende Gruppe innerhalb des breiteren Sektors der zyklischen Konsumgüter von Zacks. Die Branche hat derzeit einen Zacks-Branchenrang Nr. 105 und liegt damit unter den besten 43 % von mehr als 250 Zacks-Branchen. Der Zacks-Branchenrang der Gruppe, der im Grunde der Durchschnitt des Zacks-Rangs aller Mitgliedsaktien ist, weist auf eine gute Nähe hin -Langfristige Perspektiven. Unsere Forschung zeigt, dass die oberen 50 % der von Zacks bewerteten Branchen die unteren 50 % um einen Faktor von mehr als 2 zu 1 übertreffen. Die Positionierung der Branche in den oberen 50 % der von Zacks bewerteten Branchen ist das Ergebnis höherer Gewinne Ausblick für die beteiligten Unternehmen insgesamt. Ein Blick auf die Gesamtrevisionen der Gewinnschätzungen zeigt, dass die Analysten allmählich Vertrauen in das Gewinnwachstumspotenzial dieser Gruppe gewinnen. Seit Juni 2023 sind die Gewinnschätzungen der Branche für 2023 und 2024 um 3,7 % bzw. 2,2 % gestiegen. Bevor wir einige Aktien vorstellen, die Sie für Ihr Portfolio in Betracht ziehen könnten, werfen wir einen Blick auf die jüngste Börsenentwicklung der Branche und Bewertungsbild.

Branche hinkt Sektor hinterher, S&P 500

Die Zacks-Möbelbranche hat sich im vergangenen Jahr schlechter entwickelt als der breitere Zacks-Konsumgütersektor und der Zacks-S&P-500-Composite. In diesem Zeitraum hat die Branche 20,2 % verloren, während der breitere Sektor um 5,5 % und der S&P 500 um 12,1 % zulegten.

Aktuelle Branchenbewertung

Auf der Grundlage des erwarteten 12-Monats-Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV), das üblicherweise zur Bewertung von Möbelaktien verwendet wird, wird die Branche derzeit mit 12,7X gehandelt, verglichen mit dem 19,1X des S&P 500 und dem 17,1X des Sektors. In den vergangenen fünf Jahren wurde in der Branche ein Hoch von 19,4X und ein Tief von 10X gehandelt, wobei der Median bei 15,2X lag, wie die folgende Grafik zeigt.

4 Möbelaktien, die Sie im Auge behalten sollten

Wir haben aus dem Zacks-Möbeluniversum vier Aktien ausgewählt, die derzeit einen Zacks-Rang #2 (Kaufen) oder 3 (Halten) haben und beeindruckende Wachstumsaussichten haben. Du kannst sehenDie vollständige Liste der heutigen Zacks-Aktien Nr. 1 (starker Kauf) finden Sie hier.Amerikanisches Holzzeichen : Dieses in Winchester, VA, ansässige Unternehmen ist einer der größten Hersteller von Küchen- und Badschränken. Angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks sowie arbeits- und logistischer Herausforderungen verzeichnete das Unternehmen ein starkes Umsatzwachstum in seinem neuen Baukanal. Ein solider Auftragsbestand, höhere Investitionen in Produktionskapazitäten und -kapazitäten, Outsourcing-Personalzuwächse und Produktivitätssteigerungen dürften das Wachstum von American Woodmark vorantreiben. AMWD – eine Zacks-Rangnummer Nr. 2-Aktie – legte im bisherigen Jahresverlauf um 52,2 % zu, während die Branche einen Rückgang von 16,5 % verzeichnete. Die Gewinnschätzungen für das Geschäftsjahr 2024 sind von 6,53 US-Dollar in den letzten 30 Tagen auf 6,63 US-Dollar pro Aktie gestiegen, was den Optimismus der Analysten hinsichtlich der Aussichten des Unternehmens widerspiegelt. Dieses Unternehmen übertraf die Gewinnschätzungen in drei der letzten vier Quartale, verfehlte sie jedoch einmal, wobei die durchschnittliche Überraschung bei 26,8 % lag. Es verfügt außerdem über einen beeindruckenden VGM-Score von A. Dies hilft, Aktien mit dem attraktivsten Wert, Wachstum und der höchsten Dynamik zu identifizieren.

MillerKnoll : Das in Zeeland, MI, ansässige Unternehmen erforscht, entwirft, produziert und vertreibt weltweit Inneneinrichtungsgegenstände. MLKN hat großen Wert auf die Diversifizierung seines Geschäftsportfolios, den Ausbau seiner globalen Präsenz und die Stärkung seiner Position in robusten Sektoren wie dem Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor gelegt. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche Technologie, um das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern, seine Abläufe zu rationalisieren und modernste Lösungen bereitzustellen. Darüber hinaus vertieft MLKN seine Partnerschaften mit Händlern, um eine einwandfreie Kommunikation zu gewährleisten und seine betriebliche Effizienz zu optimieren. MLKN – eine Aktie auf Platz 2 von Zacks – verlor im bisherigen Jahresverlauf 10,3 %. Die Gewinnschätzungen für die Geschäftsjahre 2024 und 2025 sind in den letzten 60 Tagen auf 1,80 US-Dollar pro Aktie (von 1,71 US-Dollar) bzw. 2,53 US-Dollar pro Aktie (von 2,29 US-Dollar) gestiegen. Es verfügt außerdem über einen beeindruckenden VGM-Score von A.

La-Z-Boy : Mit Sitz in Monroe, MI, produziert, vermarktet, importiert, exportiert, vertreibt und verkauft dieses Unternehmen Polstermöbelprodukte, Accessoires und Kleinmöbelprodukte. LZB hat Herausforderungen wie steigende Rohstoff- und Frachtkosten mit Hilfe höherer Preise, einer starken Markenpräsenz, einem umfangreichen Vertrieb über mehrere Kanäle und strategischen Investitionen im gesamten Unternehmen gut gemeistert, um Marktanteilsgewinne voranzutreiben. Der Fokus liegt weiterhin auf der Bewältigung des kurzfristig volatilen Umfelds und der langfristigen Stärkung des Geschäfts mit der Century Vision-Strategie. LZB – eine Zacks-Aktie Nr. 3 – hat in diesem Jahr bisher 35 % zugelegt. Die Gewinnschätzungen für 2023 und 2024 sind in den letzten sieben Tagen auf 2,86 US-Dollar (von 2,80 US-Dollar) bzw. 3,05 US-Dollar (von 3,00 US-Dollar) gestiegen. Dieses Unternehmen übertraf in allen letzten vier Quartalen die Gewinnschätzungen, wobei die durchschnittliche Überraschung bei 27,1 % lag. Es verfügt außerdem über einen beeindruckenden VGM-Score von A.

WillScot Mobile Mini Holdings : Dieses in Phoenix, Arizona, ansässige Unternehmen bietet modulare Raum- und tragbare Speicherlösungen an. Das Unternehmen profitiert von kontinuierlichen Produktinnovationen, einer erhöhten Marktdurchdringung von Mehrwertprodukten (VAPs), soliden Segmentergebnissen und der Umwandlung des alten WillScot-Geschäfts in die SAP-Plattform von Mobile Mini. Rekordauftragsbestand, breit angelegte Endmarktstärke und Wachstumsinitiativen wie Preisgestaltung, VAPs, Cross-Selling und Akquisitionen haben das Wachstum vorangetrieben. WSC – eine Zacks-Aktie auf Platz 3 – hat im bisherigen Jahresverlauf 8,9 % verloren und sich damit besser entwickelt als die Branche. Die Gewinnschätzungen für 2023 und 2024 sind in den letzten 30 Tagen auf 1,76 US-Dollar (von 1,75 US-Dollar) und 2,32 US-Dollar (von 2,23 US-Dollar) gestiegen. Die Gewinne des Unternehmens übertrafen in allen letzten vier Quartalen die Zacks-Konsensschätzung, der Durchschnitt lag bei 11 %. Es trägt einen beeindruckenden VGM-Score von B.

Möchten Sie die neuesten Empfehlungen von Zacks Investment Research? Heute können Sie die 7 besten Aktien für die nächsten 30 Tage herunterladen. Klicken Sie hier, um diesen kostenlosen Bericht zu erhalten

WillScot Mobile Mini Holdings Corp. (WSC): Kostenloser Aktienanalysebericht

American Woodmark Corporation (AMWD): Kostenloser Aktienanalysebericht

La-Z-Boy Incorporated (LZB): Kostenloser Aktienanalysebericht

MillerKnoll, Inc. (MLKN): Kostenloser Aktienanalysebericht

Um diesen Artikel auf Zacks.com zu lesen, klicken Sie hier.

Zacks Investment Research

Verwandte Zitate

WillScot Mobile Mini Holdings Corp.MillerKnoll, Inc.La-Z-Boy IncorporatedAmerikanische Woodmark CorporationInnovation, digitales MarketingAkquisitionen und Fokus auf den öffentlichen SektorHerausforderndes makroökonomisches UmfeldProbleme in der Lieferkette, steigende Inflation und höhere AusgabenDie vollständige Liste der heutigen Zacks-Aktien Nr. 1 (starker Kauf) finden Sie hierAmerikanisches HolzzeichenMillerKnollLa-Z-BoyWillScot Mobile Mini Holdings